Die Entstehung der modernen Kriminalliteratur
André Hensel
Broschiertes Buch

Die Entstehung der modernen Kriminalliteratur

F. Schiller, E.T.A. Hoffmann oder E.A. Poe; wer hat den Kriminalroman als literarische Gattung erfunden?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Sherlock Holmes 1887 das Licht der literarischen Welt erblickt hat, zählt der Kriminalroman zu den beliebtesten und erfolgreichsten Gattungen der Weltliteratur. Dennoch war der Brite Sir Arthur Conan Doyle keineswegs der Erfinder des Krimis. Im anglo-amerikanischen Raum gilt der US-Amerikaner Edgar Allan Poe als der Erfinder des Kriminal- bzw. Detektivromans. Als gattungsbegründendes Werk gilt "The Murders in the Rue Morgue", welches 1841 erschienen ist. Aber auch dieses Werk hatte Vorläufer. In der deutschen Literaturgeschichte sind dies vor allem die beiden Kriminalerzählungen "Der ...