Nicht lieferbar

Die Entdeckung des Hugo Cabret
Ein Roman in Worten und Bildern. Ausgezeichnet mit dem Penzberger Urmel 2009
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Der junge Illusionist Selznick hat nun ein großartiges Kinderbuch über unsere Verführbarkeit durch die Zeit geschrieben." -- Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Die Kunst des Filmemachens wird hier nicht nur thematisiert, sondern eindrucksvoll zwischen Buchdeckel gebannt." -- Berner Zeitung
"Selznick glaubt an die Wiederbelebung eines Zaubers, der heutzutage, da jeder Atemzug digitalisierbar ist, zu verschwinden droht: Es geht ihm um die handgearbeitete Magie, die einer Traumwerkstatt entspringt und nicht einer seelenlosen Traumindustrie." -- Die Zeit
"Die Kunst des Filmemachens wird hier nicht nur thematisiert, sondern eindrucksvoll zwischen Buchdeckel gebannt." -- Berner Zeitung
"Selznick glaubt an die Wiederbelebung eines Zaubers, der heutzutage, da jeder Atemzug digitalisierbar ist, zu verschwinden droht: Es geht ihm um die handgearbeitete Magie, die einer Traumwerkstatt entspringt und nicht einer seelenlosen Traumindustrie." -- Die Zeit
Auf der Auswahlliste zum deutschen Jugendliteraturpreis 2009 Hugo Cabret, seines Zeichens Waisenjunge, Dieb und Wächter der Uhren, lebt verborgen in den Gemäuern des Pariser Bahnhofs. Niemand weiß von ihm, dem Jungen, der alles im Blick behält und sich doch allen Blicken entzieht. Bis ein kühnes Mädchen und ihr bärbeißiger Großvater auf ihn aufmerksam werden. Schlagartig ist in Gefahr, was Hugo so sorgsam hütet: seine geheime Existenz - und damit die rätselhafte Zeichnung, das liebevoll aufbewahrte Notizbuch und der mechanische Mann. Jene Dinge, die den Weg zu seinem wohl gehüteten faszinierenden Geheimnis weisen.