
Die endliche Fourier- und Walsh-Transformation mit einer Einführung in die Bildverarbeitung
Eine anwendungsorientierte Darstellung mit FORTRAN 77-Programmen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1 Die endliche Fourier-Transformation.- 1.1 Die eindimensionale endliche Fourier-Transformation und ihre Eigenschaften.- 1.2 Die eindimensionale diskrete Fourier-Transformation und ihre Eigenschaften.- 1.3 Der mehrdimensionale Fall.- 1.4 Die effektive Berechnung der diskreten Fourier-Transformation (FFT).- 1.5 Anwendungen der FFT auf nichtperiodische Prozesse.- 1.6 Literatur.- 2 Die endliche Walsh-Transformation.- 2.1 Die eindimensionale endliche Walsh-Transformation.- 2.2 Die eindimensionale diskrete Walsh-Transformation und ihre Eigenschaften.- 2.3 Der mehrdimensionale Fall.- 2.4 Die effekti...
1 Die endliche Fourier-Transformation.- 1.1 Die eindimensionale endliche Fourier-Transformation und ihre Eigenschaften.- 1.2 Die eindimensionale diskrete Fourier-Transformation und ihre Eigenschaften.- 1.3 Der mehrdimensionale Fall.- 1.4 Die effektive Berechnung der diskreten Fourier-Transformation (FFT).- 1.5 Anwendungen der FFT auf nichtperiodische Prozesse.- 1.6 Literatur.- 2 Die endliche Walsh-Transformation.- 2.1 Die eindimensionale endliche Walsh-Transformation.- 2.2 Die eindimensionale diskrete Walsh-Transformation und ihre Eigenschaften.- 2.3 Der mehrdimensionale Fall.- 2.4 Die effektive Berechnung der diskreten Walsh-Transformation.- 2.5 Literatur.- 3 Bildverarbeitung - Eine Einführung.- 3.1 Wichtige Begriffe.- 3.2 Die digitale Bildverarbeitungsanlage.- 3.3 Beispiele einiger Bildverarbeitungstechniken.- 3.4 Literatur.- Sachwortverzeichnis.