Die EMRK und das europäische Verbot der Folter (Art. 3) in der deutschen Rechtsordnung
Sebastian Frick
Broschiertes Buch

Die EMRK und das europäische Verbot der Folter (Art. 3) in der deutschen Rechtsordnung

Wirksame Grenze des staatlichen Umgangs mit Festgenommenen und Inhaftierten?

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Existenz von Folter ist bekannt, jedoch sieht man sich in Deutschland nicht damit konfrontiert. Sollte das Verbot der Folter somit nicht als Selbstverständnis Einzug in die europäischen Gesellschaften erhalten?Ein Fall, der sich im Jahre 2002 in Frankfurt am Main abgespielt hat, zeigte, dass dieses Selbstverständnis eben nicht existiert und auch nicht immer angenommen werden kann. Schnell ist z...