
Die Emigration deutscher Intellektueller während des Nationalsozialismus in die USA
und dessen Auswirkung auf die amerikanische Gesellschaft und Entwicklung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"In den ersten 32 Jahren des Bestehens des Nobelpreises gewann Deutschland ein Drittel der Preise, 33 von Hundert, während Großbritannien 18 und die USA 6 gewannen" Es lässt sich erahnen, wie sehr sich dieses Verhältnis seit 1933 umgekehrt hatte. Mit dem Exodus deutscher Wissenschaftler, Künstler und Pioniere, durch den sprichwörtlichen brain-drain, wurde der Weg der USA zur technologischen und gesellschaftlichen Dominanz in der Nachkriegszeit geebnet.