
Die Eignung von Gedichten für die Förderung von Lesekompetenz im Fremdsprachenunterricht
Ein didaktischer und methodischer Vorschlag für eine Unterrichtsstunde am Beispiel des Gedichts "Galope" aus dem spanischen Bürgerkrieg von Rafael Alberti
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lesen ist der Schlüssel zum selbstständigen Lernen." Dieses nachvollziehbare Argument aus der Fremdsprachendidaktikerklärt die Stellung, die die Förderung der Lesekompetenz in der Bildungspolitik im Allgemeinen und im Schulunterrichtim Besonderen einnimmt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen im Fremdsprachenunterrichtdurch die Lehrperson erfüllt sein sollten, um die Lesekompetenz der Schüle...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lesen ist der Schlüssel zum selbstständigen Lernen." Dieses nachvollziehbare Argument aus der Fremdsprachendidaktikerklärt die Stellung, die die Förderung der Lesekompetenz in der Bildungspolitik im Allgemeinen und im Schulunterrichtim Besonderen einnimmt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen im Fremdsprachenunterrichtdurch die Lehrperson erfüllt sein sollten, um die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig steigern zu können.Die Beantwortung dieser Frage wird anhand eines konkreten Unterrichtsbeispiels mit dem Thema "Spanischer Bürgerkrieg"umgesetzt und veranschaulicht.