Die Eigentümlichkeit des Weinkaufs
Pia Friedrich
Broschiertes Buch

Die Eigentümlichkeit des Weinkaufs

Über die Sonderstellung der emptio vini im römischen Vertragsrecht

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 27. Dezember 2025
84,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Den Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung bildet die Frage, ob Lenels Entscheidung, den Weinkauf in den Sabinuskommentaren palingenetisch in einer eigenen Rubrik zu verorten, von den Quellen gestützt wird. Obwohl wirtschaftlich dem Kauf zugehörig, konnten Weintransaktionen aus dem Kaufrecht hinausfallen. Im griechischen Recht bildeten Lieferungskäufe über Wein einen eigenen Vertragstyp. Für das römische Recht ergab sich hingegen ein komplexeres Bild. Quellentexte, in denen der Kauf von Wein thematisiert wird, erlauben nur ausnahmsweise dogmatische Rückschlüsse auf andere römisch...