Christopher Späth
Broschiertes Buch

Die Ehekonzeption in den Tristan-Fortsetzungen von Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie - Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Tristan, Sprache: Deutsch, Abstract: In der mittelalterlichen Literatur existieren zwei Fortsetzungen von Gottfried von Straßburgs "Tristan". Zunächst Ulrich von Türheims "Tristan", den er vermutlich zwischen 1230 und 1235 dichtete, und Heinrich von Freibergs Werk "Tristan und Isolde" , das zwischen 1273 und 1278 datiert ist. Beide Fortsetzungen ...