Anonymous
Broschiertes Buch

Die dualistische Figurenkonstellation in Joseph von Eichendorffs "Das Marmorbild" und ihre Bedeutung für die Künstlertypologie Florios

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es Eichendorffs Verhältnis zur Frühromantik anhand der Künstlertypologie Florios zu skizzieren. Da Eichendorffs Figuren verschiedene Positionen innerhalb des romantischen Diskurses repräsentieren, bildet die Grundlage für die Untersuchung eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Anfängen der Romantik und dem zugrundeliegenden Poesieverständnis. Anschließend folgt eine Analyse des dichterischen Werdegangs von Flori...