Tomi Ungerer
Gebundenes Buch
Die drei Räuber
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Wirklich sehr bös. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, suchen sie gleich nach anderen unglücklichen Kindern, für die sie ein prächtiges Schloss kaufen und schließlich eine ganze Stadt gründen.
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ¿Simplicissimus¿. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ¿Die drei Räuber¿ oder ¿Der Mondmann¿, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: The Three Robbers
- Artikelnr. des Verlages: 562/00502, 774209
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2007
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 214mm x 10mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783257005028
- ISBN-10: 3257005024
- Artikelnr.: 00927201
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.«
In dem Buch " Die drei Räuber " von Tomi Ungerer geht es um 3 böse schwarzgekleidete Männer, die nachts Reisende ausrauben. Einer von ihnen hatte eine Donnerbüchse, mit der er die Reisenden bedrohte. Ein anderer hatte einen Blasebalg mit Pfeffer, mit welchem er den …
Mehr
In dem Buch " Die drei Räuber " von Tomi Ungerer geht es um 3 böse schwarzgekleidete Männer, die nachts Reisende ausrauben. Einer von ihnen hatte eine Donnerbüchse, mit der er die Reisenden bedrohte. Ein anderer hatte einen Blasebalg mit Pfeffer, mit welchem er den Pferden Pfeffer in ihre Nüstern blies. Und der Dritte ein großes rotes Beil. Damit zerstörte er die Wagenräder der Kutschen. So hatten die Reisenden keine Chance. Die große Beute brachten sie anschließend in ihre Höhle in den Bergen, in der es nur genug gab von Truhen und Kisten mit Gold und Edelsteinen.
Aber eines Tages, als die drei Räuber wieder einmal eine Kutsche überfallen wollten, fanden sie nur ein kleines Mädchen namens Tiffany. Sie freute sich über den Besuch der drei Räuber, da sie zu ihrer schrecklichen Tante fahren musste. Tiffany wurde in die Höhle der Räuber gebracht da die Räuber sonst leer nach Hause gekommen wären. Dort bekam sie ein eigenes Zimmer und ein weiches Bett. Am nächsten Tag sah Tiffany die vielen Truhen und fragte die Räuber , was sie damit machen wollen. Doch die guckten sich nur verblüfft an. Tiffany, das Waisenkind, hatte jedoch eine Idee. Sie holfen anderen Waisenkindern und ließen sogar ein Schloss für sie bauen. Von nun an trugen die Waisenkinder nur noch rote Mäntel und Hüte, wie die drei Räuber.<br />Ich finde diese Buch sehr interessant. Es ist ein sehr dünnes Buch, welches sich schnell durchlesen lässt. Die Geschichte ist einfach toll und es ist mal eine andere Kindergeschichte.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Kinderbuch mit sehr schönen Zeichnungen dass zu den absoluten Lieblingsbüchern meiner 5 Kinder gehört !!!!
Es ist sehr Phantasie anregend und lässt sich auch wunderbar vorlesen und gemeinsam erleben.
Auf jeden Fall empfehlenswert !!!!!!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Diogenes Verlag @diogenes.kids, geschrieben von Tomi Ungerer @tomiungerer und aus dem Deutschen von Tilde Michels, ist ein absoluter Klassiker.
Im Buch geht es um die drei Räuber, die grauenhaft und gefürchtet waren. Einer hatte eine Donnerbüchse, …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 3 - des Diogenes Verlag @diogenes.kids, geschrieben von Tomi Ungerer @tomiungerer und aus dem Deutschen von Tilde Michels, ist ein absoluter Klassiker.
Im Buch geht es um die drei Räuber, die grauenhaft und gefürchtet waren. Einer hatte eine Donnerbüchse, der Zweite ein Blasebalg mit Pfeffer und der Dritte ein riesiges rotes Beil. Mit denen machten sie sehr viel Unheil, Leid und raubten aus was ihnen vor die Finger kam. Bis sie eine Kutsche überfallen wollten, in der ein kleines trauriges Mädchen namens Tiffany saß. Tiffany war ein Waisenkind.
Wie werden die drei Räuber reagieren und was wird aus dem Waisenkind?
Eigener Eindruck:
Ein absoluter Klassiker, den wir hier auch als Tonie oft gehört haben. Eine klassische Geschichte die mit schlichten und zeitlosen Illustrationen versehen ist. Obwohl die Geschichte bereits 60 Jahre alt ist, verstehen Kinder sofort die Moral hinter der Geschichte. Denn in jedem harten Menschen steckt irgendwo ein weicher Kern, der gefunden werden will. Manchmal ist es ein kleines Mädchen die böse, und unbarmherzige Menschen dazu bringt die Taten zu reflektieren, so dass sie merken dass diese Taten eigentlich sinnlos waren.
Am Ende Dankbarkeit zu spüren, ist doch viel wichtiger als anderen Leuten zu tun. Wie zu tun.
Geht mit Euren Kindern auf eine klassische Zeitreise durch die Büchergeschichte.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für