DIE DOKTRINE DER HORIZONTALEN DIREKTEN WIRKUNG IM EG-RECHT
Jacob Öberg
Broschiertes Buch

DIE DOKTRINE DER HORIZONTALEN DIREKTEN WIRKUNG IM EG-RECHT

Horizontale direkte Wirkung von Artikel 39 EG und Angonese

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
37,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahr 2000 erließ der EuGH unter den europäischen Anwälten Angonese ein bekanntes Urteil, in dem tatsächlich die horizontale direkte Wirkung des Gemeinschaftsrechts unter privaten Parteien im Bereich der Freizügigkeit von Arbeitnehmern anerkannt wurde. Der EuGH entschied daher, dass ein Bewerber eine Privatbank vor dem nationalen Gericht auf der Grundlage des Diskriminierungsverbots in Artikel 39 des EG-Vertrags verklagen könne. Kommentatoren argumentieren, dass dies ein wegweisendes Urteil ist und dass "Mr. Angonesisch wird sich nun den Annalen der Pioniere des Gemeinschaftsrechts ans...