Janine Kapol
Broschiertes Buch

Die Dido-Episode und die Lavinia-Episode in Vergils "Aeneis", im "Roman d'Enéas" vom Anonymus und in Veldekes "Eneasroman"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der römische Dichter Vergil arbeitete im ersten Jahrhundert vor Christus an demVersepos ,,Aeneis", das einen der Gründungsmythen Roms behandelt. In 12 Büchernwird das Schicksal des Trojaners Aeneas, Sohn der Venus, auf dem Weg nachLatium beschrieben. Aus seinem Geschlecht stammen Romulus und Remus, die inder Mythologie die Stadt Rom 753 v. Chr. gegründet haben.Das berühmte Versepos erfuhr im Mitt...