Arthur Hübner
Broschiertes Buch

Die deutschen Geisslerlieder

Studien zum geistlichen Volkslied des Mittelalters

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geißlerlieder werden die Gesänge der Geißler genannt, die sich im 13. und 14. Jahrhundert vor allem in Italien und Deutschland unter dem Eindruck bedrückender politischer und sozialer Missstände und in Erwartung des Anbrechens der Endzeit zu Büßergemeinschaften zusammenschlossen.Die erste Bewegung von flagellanti ging 1258 von Umbrien aus und stand unter starkem Einfluss der Laude. Über eine zweite, im Pestjahr 1349 von Österreich ausgehende und schnell sich verbreitende Geißler-Bewegung berichtet unter anderem die Chronik von Hugo Spechtshart aus Reutlingen, welcher überdies Texte ...