Nicht lieferbar
Die deutsche Wirtschaftspolitik gegenüber Ungarn 1933-1944
Michael Riemenschneider
Broschiertes Buch

Die deutsche Wirtschaftspolitik gegenüber Ungarn 1933-1944

ein Beitrag zur Interdependenz von Wirtschaft und Politik unter dem Nationalsozialismus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Donauraum war für das NS-Regime ein Teil seiner Grossraumpläne, konkret einer europäischen Grossraumwirtschaft unter deutscher Führung mit Ungarn als einem der landwirtschaftlichen Satellitenstaaten. Kurzfristig ging es darum, die ungarische Produktion in das Aufrüstungsprogramm einzubeziehen und die Ressourcen des Landes für die Vorratsbildung und dann die eigentliche Kriegsführung auszunutzen. Die politische Abhängigkeit sollte durch wirtschaftliche Ausrichtung auf den deutschen Markt realisiert werden. Dies gelang Berlin um so leichter, als Budapest mit enormen Absatzproblemen f...