Nicht lieferbar
Die desorganisierte Mutterbindung bei einjährigen Kindern
Marina Zulauf-Logoz
Broschiertes Buch

Die desorganisierte Mutterbindung bei einjährigen Kindern

Die motivationspsychologische Bedeutung der D-Klassifikation im 'Fremde-Situations-Test'. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Bindungstheorie unterscheidet nach M. Ainsworth Kinder mit sicherer Mutterbindung (B) von Kindern mit unsicher-vermeidender Bindung (A) oder unsicher-ambivalenter Bindung (C). Die zusätzlich von M. Main definierte Kategorie der desorganisiert gebundenen Kinder (D) ist noch unvollständig erforscht. Was hat es nun mit der 'desorganisierten Bindung' auf sich? Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, ob die D-Bindung nur eine unklare Restkategorie innerhalb der Typologie von Ainsworth darstellt oder ob diese Kinder auch durch eine deskriptive Analyse ihres Bindungs-...