Katharina Eberhard
Broschiertes Buch

Die Darstellung eines Gespenstes in der Epoche der Aufklärung. Am Beispiel von E.T.A Hoffmanns Geschichte "Eine Spukgeschichte"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Darstellung eines Gespenstes in der Epoche der Aufklärung in E.T.A. Hoffmanns Geschichte ¿Eine Spukgeschichte¿ wiedergegeben wird. Dies zeige ich, indem ich zuerst die Geisterauffassung der Aufklärung erläutere und dabei vor allem auf den Göttinger Professor Georg Christoph Lichtenberg und den Hallenser Philosoph Georg Friedrich Meier eingehe. Als nächs...