Karin Alperth
Broschiertes Buch

Die Darstellung der Mauren im Cid-Epos im Vergleich zur Präsentation des Cid

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Der Cantar de Mio Cid und die romanische Rezeption der Cid-Gestalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung des Cid- Epos, von Menéndez Pidal auf 1140 datiert, isteingebettet in eine Periode der territorialen und politischen Umbrüche in Spanien.Diese Zeit beginnt mit dem Zerfall des Kalifats von Córdoba um 1031, sowie derErrichtung neuer Kleinstaaten, den Taifas, die den südlichen Teil Spanie...