Die Bühnenbilder des Jan Pappelbaum. Eine Analyse der bürgerlichen Selbstinszenierung am Beispiel der Produktion 'Hedda Gabler'
Florian N. Bischoff
Broschiertes Buch

Die Bühnenbilder des Jan Pappelbaum. Eine Analyse der bürgerlichen Selbstinszenierung am Beispiel der Produktion 'Hedda Gabler'

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 â‚¬
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Aufführungsanalyse, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aufführungsanalyse , Abstract: Um Gotteswillen, das macht man doch nicht. mit diesen Worten kommentiert Richter Brack den Selbstmord Hedda Gablers am Ende der gleichlautenden Inszenierung von Thomas Ostermeier (Premiere: 26. Oktober 2005 im Saal B der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin). Es sind gleichzeitig die Worte, die am stärksten auf das um eine heile Fassade bemÃ...