Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Gregor Dorfmeister, alias Manfred Gregor, geboren 1929, überlebte knapp seinen Einsatz im Volkssturm. Er veröffentlichte drei Romane, von denen zwei verfilmt und internationale Erfolge wurden, Gregor Dorfmeister arbeitete mehr als vier Jahrzehnte als Journalist. Er lebt in seiner Heimatstadt Bad Tölz.
Produktdetails
- Heyne Bücher
- Verlag: Heyne
- Gewicht: 180g
- ISBN-13: 9783453136755
- ISBN-10: 3453136756
- Artikelnr.: 24932741
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Pflichtlektüre.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Broschiertes Buch
So traurig, so ergreifend! Warum hat man diese armen jungen nicht nach Hause gelassen? Ein sehr interessantes Buch, mit dem ich den Tränen oft nahe war. Die ungerechtigkeit des 2. Weltkriegs spiegelt sich hir besonders ergreifend wieder, speziell die der Hitlerjungen, die eine traurige …
Mehr
So traurig, so ergreifend! Warum hat man diese armen jungen nicht nach Hause gelassen? Ein sehr interessantes Buch, mit dem ich den Tränen oft nahe war. Die ungerechtigkeit des 2. Weltkriegs spiegelt sich hir besonders ergreifend wieder, speziell die der Hitlerjungen, die eine traurige Geschichte erzählen. Ihr einziger Befehl war, die Brücke zu beschützen, und das tun sie auch - so gut sie können. Sie taten für ihr Land soviel sie konnten, sodass am ende nur einer von ihnen überlebt...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die letzten Kriegstage stehen vor der Tür, Hitler wird in ein paar Tagen kapitulieren. Im Bayrischen Wald wird sieben Hitlerjungen der Befehl gegeben,eine strategisch wichtige Brücke vor den Amerikanern zu sicher und die erste Angriffswelle zurück zuschlagen.Bis das Sprengkommando aus …
Mehr
Die letzten Kriegstage stehen vor der Tür, Hitler wird in ein paar Tagen kapitulieren. Im Bayrischen Wald wird sieben Hitlerjungen der Befehl gegeben,eine strategisch wichtige Brücke vor den Amerikanern zu sicher und die erste Angriffswelle zurück zuschlagen.Bis das Sprengkommando aus der nächstgrößeren Stadt eintrifft, um die Brücke zusprengen.
Die Jungen Hans Scholten, Albert Mutz, Walter Forst,Jürgen Borchert,Karl Horber,Klaus Hager,Sigi Bernhard wollen ihren Mut und Ehrerbietung gegen über ihrem Idol beweisen und beschließen die Brücke bis zum Ende zuhalten. Sie werden dem erfahrene Unteroffizier Heilmann unterstellt, dieser soll die Jungen vor dem Angriff nach Hause schicken. Aber als er in Zivilkleidung fliehen will wird er von zwei Feldgendarmen für einen Deserteur gehlaten und auf der Flucht erschossen. Als Sigi durch eine Splitterbombe stirbt.Bröckelt die Fassade des Mutes bei einigen. Da aber alle zusammen halten bleiben sie alle auf der Brücke. Als das Sprengkommando eintrifft leben nur noch zwei Jungen. Diese stellen sich dem Sprengkommando entgegen und Albert Mutz erschießt einen Wehrmachtssoldaten. Hans Scholten wird bei der Flucht vor den übrigen Wehrmachtssoldaten erschossen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es die Wahrheit der Hitlerjugend segr getreu darstellt.
Ich empfehle das Buch allen Geschichtsinteresierten weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mai 1945 Deutschland liegt in Trümmern und steht kurz davor sich zu ergeben. Doch in einem Dorf im Bayrischem Wald soll eine Brücke die relativ unwichtig ist von sieben Jungen bewacht und gehalten werden. Sie haben kaum richtige Kampferfahrung und standen noch nie dem "Feind" …
Mehr
Mai 1945 Deutschland liegt in Trümmern und steht kurz davor sich zu ergeben. Doch in einem Dorf im Bayrischem Wald soll eine Brücke die relativ unwichtig ist von sieben Jungen bewacht und gehalten werden. Sie haben kaum richtige Kampferfahrung und standen noch nie dem "Feind" entgegen. Doch dies ändert sich als die Amerikaner näher rücken und die Brücke überqueren wollen feuern die sieben auf sie. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt und einer nach dem anderen lässt sein Leben für eine wertlose Brücke. Am Ende überlebt nur einer der sieben.<br />Ein Buch mit traurigem Ende. Trozdem ist es sehr gut verfasst und man bekommt einen Einblick in den Kampf und in die Freundschaft des 2. Weltkrieges.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich