Nicht lieferbar
Die bilanzielle Behandlung von Marken
Markus Greinert
Buch mit Kunststoff-Einband

Die bilanzielle Behandlung von Marken

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die zunehmende Austauschbarkeit von Gütern veranlaßt Unternehmen, differenzierende und präferenzbildende Marken zu schaffen. Mit solchen Marken können nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielt werden, die sich in höheren Einzahlungen bzw. Einzahlungspotentialen niederschlagen. Trotz der zum Teil zentralen Bedeutung von Marken für die Unternehmensentwicklung können Interessenten eines Unternehmens die Existenz oder gar den Wert einer im Unternehmen vorhandenen Marke nur im Ausnahmefall aus dem Jahresabschluß erkennen: Selbstgeschaffene Marken dürfen nach § 248 Abs. 2 HGB nicht aktiviert...