
Die Bibel
Ganz einfach für mich erzählt. Einsteigerbibel für Leseanfänger, Kinder mit Leseschwächen oder wenigen Deutschkenntnissen. Altes und Neues Testament: die Bibel in Einfacher Sprache
Illustration: Krömer, Astrid
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
erschön illustrierte Bibel für Kinder begeistert mit ihrem inklusiven Ansatz!
Produktdetails
- Einfache Sprache 3757
- Verlag: Butzon & Bercker
- Artikelnr. des Verlages: 5-3757
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 224mm x 20mm
- Gewicht: 970g
- ISBN-13: 9783766637574
- ISBN-10: 3766637576
- Artikelnr.: 72077453
Herstellerkennzeichnung
Butzon & Bercker
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer
service@bube.de
Eine neue Kinder-Bibel von den Autoren Christoph Beuers und Jochen Straub, beide katholische Theologen, ist bei Butzon & Bercker erschienen.
Was ist neu an dieser Kinder-Bibel?
Schon auf dem Cover stehen unter dem Titel "Die Bibel" zwei entscheidende Worte: "Ganz einfach". Ganz einfach werden die biblischen Geschichten erzählt. Das bedeutet: Einfache Sprache. Jeder Satz hat nur eine Aussage. Immer in Gegenwartsform. Immer die männliche Form. Fremdwörter werden erklärt oder übersetzt. Keine direkte Rede. Das halten die Autoren bei allen Bibel-Geschichten konsequent durch. Und das sind ziemlich viele. Von der Schöpfungs-Geschichte über Abraham, Josef, Moses, David und Elia und viele andere alttestamentliche Geschichten bis zu
Was ist neu an dieser Kinder-Bibel?
Schon auf dem Cover stehen unter dem Titel "Die Bibel" zwei entscheidende Worte: "Ganz einfach". Ganz einfach werden die biblischen Geschichten erzählt. Das bedeutet: Einfache Sprache. Jeder Satz hat nur eine Aussage. Immer in Gegenwartsform. Immer die männliche Form. Fremdwörter werden erklärt oder übersetzt. Keine direkte Rede. Das halten die Autoren bei allen Bibel-Geschichten konsequent durch. Und das sind ziemlich viele. Von der Schöpfungs-Geschichte über Abraham, Josef, Moses, David und Elia und viele andere alttestamentliche Geschichten bis zu
Mehr anzeigen
Jesus und seinem Leben und Wirken.
In einfacher Sprache werden hier die Werte der Bibel weitergegeben, z.B. Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Versöhnung. Die wichtigen Fragen des Lebens werden deutlich - wie z.B. "Woher komme ich?", "Wie soll ich mit meinen Mitmenschen umgehen und warum?". Zudem werden die Grundlagen unseres christlichen Glaubens, von Jesu Geburt bis zu seiner Auferstehung, kindgerecht erzählt und illustriert.
Das Buch hat über 170 Seiten. Es macht einen sehr wertigen Eindruck: fester Einband, durchgängig bunt, Lesebändchen - man nimmt es gerne in die Hand. Ich habe das Buch mit meiner fünfjährigen Enkelin "getestet". Sie liebt ihre neue Kinderbibel. Wir genießen beide das Ritual, wenn ich ihr vorlese. Die Geschichten faszinieren sie immer wieder, auch wenn sie die eine oder andere längst kennt. Sie mag die Bilder sehr: die empathischen Gesichter, die die Gefühlslage der dargestellten Personen sehr treffend zum Ausdruck bringen, die warmen Farben, die ansprechend dargestellten Szenen. All das lädt ein, über die Geschichten nach dem Vorlesen zu reden. Das genießen wir beide ganz besonders.
Diese Bibel ist sicher auch sehr gut für Kinder geeignet, die selbst lesen können. Ab Ende des ersten Schuljahres, Beginn des zweiten Schuljahres macht das Selber lesen dieser Bibel sicher große Freude. Die bunten Illustrationen zur blauen Schrift harmonieren sehr gut miteinander, und motivieren die Kinder zum Weiter-Lesen.
Die Autoren haben es mit der Einfachen Sprache auch nicht "übertrieben". Klassische Begriffe werden benutzt, auch wenn sie nicht einfach sind. Aus der "Krippe" in der Weihnachtsgeschichte wird nicht die "Futterkiste". So bleibt die Verbindung zur kirchlichen Tradition bestehen.
Beide Autoren sind katholische Theologen. Ihre neue Kinder-Bibel ist in ökumenischem Geist geschrieben. Ob der junge Leser katholisch, evangelisch oder orthodox geprägt ist, dürfte für den Gebrauch des Buches keine Rolle spielen.
Armin Gissel, evangelischer Pfarrer. 40 Jahre seelsorgliche Arbeit. Zunächst in Ortsgemeinden, dann 25 Jahre in der Behindertenhilfe. Jetzt im Ruhestand. Lehrbeauftragter der JLU Gießen im Fachbereich "Förderpädagogik und inklusive Bildung".
In einfacher Sprache werden hier die Werte der Bibel weitergegeben, z.B. Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Versöhnung. Die wichtigen Fragen des Lebens werden deutlich - wie z.B. "Woher komme ich?", "Wie soll ich mit meinen Mitmenschen umgehen und warum?". Zudem werden die Grundlagen unseres christlichen Glaubens, von Jesu Geburt bis zu seiner Auferstehung, kindgerecht erzählt und illustriert.
Das Buch hat über 170 Seiten. Es macht einen sehr wertigen Eindruck: fester Einband, durchgängig bunt, Lesebändchen - man nimmt es gerne in die Hand. Ich habe das Buch mit meiner fünfjährigen Enkelin "getestet". Sie liebt ihre neue Kinderbibel. Wir genießen beide das Ritual, wenn ich ihr vorlese. Die Geschichten faszinieren sie immer wieder, auch wenn sie die eine oder andere längst kennt. Sie mag die Bilder sehr: die empathischen Gesichter, die die Gefühlslage der dargestellten Personen sehr treffend zum Ausdruck bringen, die warmen Farben, die ansprechend dargestellten Szenen. All das lädt ein, über die Geschichten nach dem Vorlesen zu reden. Das genießen wir beide ganz besonders.
Diese Bibel ist sicher auch sehr gut für Kinder geeignet, die selbst lesen können. Ab Ende des ersten Schuljahres, Beginn des zweiten Schuljahres macht das Selber lesen dieser Bibel sicher große Freude. Die bunten Illustrationen zur blauen Schrift harmonieren sehr gut miteinander, und motivieren die Kinder zum Weiter-Lesen.
Die Autoren haben es mit der Einfachen Sprache auch nicht "übertrieben". Klassische Begriffe werden benutzt, auch wenn sie nicht einfach sind. Aus der "Krippe" in der Weihnachtsgeschichte wird nicht die "Futterkiste". So bleibt die Verbindung zur kirchlichen Tradition bestehen.
Beide Autoren sind katholische Theologen. Ihre neue Kinder-Bibel ist in ökumenischem Geist geschrieben. Ob der junge Leser katholisch, evangelisch oder orthodox geprägt ist, dürfte für den Gebrauch des Buches keine Rolle spielen.
Armin Gissel, evangelischer Pfarrer. 40 Jahre seelsorgliche Arbeit. Zunächst in Ortsgemeinden, dann 25 Jahre in der Behindertenhilfe. Jetzt im Ruhestand. Lehrbeauftragter der JLU Gießen im Fachbereich "Förderpädagogik und inklusive Bildung".
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für