Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Der Anspruch sei hochgesteckt, schickt Rezensent Rudolf Morsey voraus, doch die Edition bleibe ein Torso. Schon der Titel entspreche nicht den Realitäten des Buches. Die dort "erschlossenen" Dokumente nämlich stammten keinesfalls nur aus dem Vatikan-Referat des Auswärtigen Amtes, sondern "auch aus anderen Referaten dieses Ressorts sowie aus vier Nachlässen". Und: "Der Bearbeiter versteht seine Auswahl auch als Ersatz für jene vielleicht brisanten Geheimakten des Bonner Außenministeriums, die ihm nicht zugänglich gewesen sind". Eine "sachkundige Einleitung in die in der Tat darstellungswürdige Bonner Vatikanpolitik" fehle, und dem Leser sei "nicht mal die Hilfestellung eines Literaturverzeichnisses gegönnt". Nun begibt sich der Kritiker auf den Weg durch den dokumentierten Zeitraum, stellt die ein oder andere Lücke in der Dokumentation fest und schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn schließlich die Sprache auf die redaktionelle Betreuung des Buches kommt. Inhaltlich ohnehin dünn, wimmelten Register und Anmerkungen auch noch von Sach- und Druckfehlern.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst! Eine Bewertung schreiben
2 Marktplatz-Angebote für "Die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zum Heiligen Stuhl 1949 - 1966. Aus den Vatikanakten des Auswärtigen Amts. Eine Dokumentation." ab 27,00 €