
Die Beurteilung strategischer Personalinvestitionen
Kritische Analyse traditioneller Verfahren der Investitionsbeurteilung und Entwurf eines eigenen ganzheitlichen Ansatzes. Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der aktuellen betriebswirtschaftlichen Literatur und in der unternehmerischen Praxis gibt es Übereinstimmung über die herausragende Bedeutung der menschlichen Ressourcen. Eine umfassende Untersuchung zur Beurteilung strategischer Personalinvestitionen lag bisher allerdings noch nicht vor. Diese Publikation schließt die Lücke. Der Autor plädiert dafür, eine strategische Investitionsplanung nicht nur für Technologien, sondern auch für ein entsprechendes Konzept strategischer Personalinvestitionen zu entwickeln. Zunächst werden traditionelle Verfahren der Investitionsbeurteilung darau...
In der aktuellen betriebswirtschaftlichen Literatur und in der unternehmerischen Praxis gibt es Übereinstimmung über die herausragende Bedeutung der menschlichen Ressourcen. Eine umfassende Untersuchung zur Beurteilung strategischer Personalinvestitionen lag bisher allerdings noch nicht vor. Diese Publikation schließt die Lücke. Der Autor plädiert dafür, eine strategische Investitionsplanung nicht nur für Technologien, sondern auch für ein entsprechendes Konzept strategischer Personalinvestitionen zu entwickeln. Zunächst werden traditionelle Verfahren der Investitionsbeurteilung daraufhin untersucht, ob sie auch für die Beurteilung strategischer Personalinvestitionen geeignet sind. Die Erarbeitung der Anforderungen an eine ganzheitliche Beurteilung ist ein weiteres Kernstück dieser Untersuchung. Dem Autor ist es in dieser Arbeit gelungen, die strategischen Anforderungen an eine Beurteilung von Personalinvestitionen herauszuarbeiten und dabei den Bezug zu unterschiedlichen Interessengr uppen im Unternehmen herzustellen.