Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Udo Rosowski
Broschiertes Buch

Die Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Vergleichende Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Lage der Bergleute. Dissertationsschrift

Mitarbeit: Rosowski, Udo
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die soziale Lage der Bergleute im 19. Jahrhundert galt lange Zeit als ausreichend erforscht. Dass es um die Bergleute und deren Familien nicht gut bestellt war, war damit belegt. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass es ab der Mitte des 19. Jh. u.a. in Preußen und Österreich mit einem renovierten Bergrecht gravierende Änderungen und Auswirkungen auf die Lebensumstände der Bergleute gegeben hatte. Die Forderungen nach eine Modernisierung des Bergrechts waren von den Gewerken auch damit begründet worden, dass die Bergleute von den Fesseln der staatlichen Direktion befreit werden und sich ...