Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen
C. Rhoen
Broschiertes Buch

Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Bau von Aachens inneren Stadtmauer geht auf Kaiser Barbarossa zurück; sie wird deshalb bis heute "Barbarossa-Mauer" genannt. Mit ihrem Bau wurde 1171 begonnen. Sie verläuft ungefähr entlang des heutigen Grabenrings. 1248 fiel Aachen nach sechsmonatiger Belagerung an Wilhelm von Holland, der hier zum König gekrönt wurde. Die Belagerung hatte nur deshalb Erfolg, weil die Belagerer das Wasser der Bäche bei ihrem Austritt aus dem Talkessel östlich der Stadt aufstauten und damit einen großen Teil des damals ummauerten Stadtgebiets unter Wasser setzten. Richard von Cornwall, der 1257 in ...