Die Bedeutung des Naturvermögens und der Biodiversität für eine nachhaltige Wirtschaftsweise

Die Bedeutung des Naturvermögens und der Biodiversität für eine nachhaltige Wirtschaftsweise

Möglichkeiten und Grenzen ihrer Erfaßbarkeit und Wertmessung

Mitwirkender: Geisendorf, Sylvie; Hampicke, Ulrich; Gronemann, Silke
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Anschluß an die internationale Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992 erteilte das Bundesministerium für Umwelt über das Umweltbundesamt den Auftrag, diese Studie über die Bedeutung des Naturvermögens und der Biodiversität für eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu erarbeiten.Die Studie ist in zwei Teile gegliedert. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den verschiedenen Definitionen von Nachhaltiger Entwicklung" befaßt sich der erste Teil mit den Möglichkeiten und Grenzen einer Erfassung des Naturvermögens in Form von Indikatoren und insbesonde...