Ann-Sophie Manderbach
Broschiertes Buch

Die Bedeutung des Mainzer Hoffestes 1184 für das Rittertum

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Höfische Kultur an Königs- und Fürstenhöfen des Hoch- und Spätmittelalters, HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mainzer Hoffest von 1184, auch Pfingstfest genannt, galt und gilt nach wie vor als eines der bedeutendsten Feste des Mittelalters und des Rittertums. Zeitgenössische Chronisten und Dichter, sowie Historiker sind sich darin einig. In der sächsischen Weltchronik wird es als das größt...