Anonymous
Broschiertes Buch

Die Bedeutung der Bindungstheorie in der Heimerziehung. Am Beispiel der Säuglingsheime der 50er und 60er Jahre und SOS-Kinderdorf e.V

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Geschichte von Kindheit und Jugend im Heim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Bindungstheorie in der Kindererziehung und Heimpflege zu verdeutlichen. Das Leben im Säuglingsheim und ein Einblick in das pädagogische Konzept der 50er und 60er Jahre machen den Anfang. Im dritten Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der Bindungstheorie, deren Phasen und Bindungsmustern. Diese werden kurz erläutert und die daraus resultierenden Konsequenzen de...