Michaela Kertesz
Broschiertes Buch

Die Bedeutung der Begriffe "Spiel", "Spieltrieb" und "Schein" in Schillers Briefen "Über die ästhetische Erziehung des Menschen"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Regensburg (für Germanistik ), Veranstaltung: Hauptseminar Aleatorik und Spiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schillers Werk Über die ästhetische Erziehung des Menschen ist eine seiner wichtigsten philosophischen Schriften. Besonders bemerkenswert ist, dass Schiller diese in Form von Briefen abgefasst hat. Über die ästhetische Erziehung des Menschen ist eine Kritik an der Gesellschaft nach dem Scheitern der Französischen Revolution. Schiller wollte die damaligen Gesells...