Die Baugeschichte der Burg Leofels
Thomas Biller
Gebundenes Buch

Die Baugeschichte der Burg Leofels

Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde in Württembergisch-Franken. Band 28

Herausgegeben: Historischer Verein für Württembergisch Franken
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leofels an der Jagst ist eine der wichtigsten unter den vielen Burgen in Hohenlohe; ihr hoher Rang beruht dabei primär auf der Qualität der Architektur. Die frühgotischen Fenster sind, mangels Schriftquellen zu Bauherren und Bauzeit, mit der stilgeschichtlichen Datierung um 1240-50 auch wichtigstes Indiz der Entstehungszeit. Die Ruine wurde 2014-16 umfassend restauriert; der Autor übernahm für ihren Eigentümer, die Stadt Ilshofen, abgestimmt mit dem Landesamt für Denkmalpflege, die Bauforschung und Dokumentation. Er wertete auch die Literatur zu Leofels aus, ebenso die Darstellungen der...