Nicht lieferbar
Die außerordentliche fristlose Kündigung durch den Vermieter von Wohn- und Gewerberaum
Sandy Thalheim
Broschiertes Buch

Die außerordentliche fristlose Kündigung durch den Vermieter von Wohn- und Gewerberaum

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die fristlose Kündigung des Vermieters beendet das Recht des Mieters ein eminent wichtiges Vertragsgut zu nutzen. Deshalb ist es einer der häufigsten Streitpunkte im Mietrecht. Im Zuge der Miet- und Schuldrechtsreform hat der Gesetzgeber das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund sowohl im Mietrecht mit den Spezialregelungen in den §§ 543, 569 BGB als auch im Allgemeinen für alle Dauerschuldverhältnisse in § 314 BGB kodifiziert. Obwohl der Gesetzgeber weitgehend keine inhaltliche Neuregelung schaffen wollte, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die reine systematische...