
Die armseligen Besenbinder
Altes Märchen in fünf Akten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
5,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Altes Märchen in fünf AktenErstdruck: Leipzig (Rowohlt), 1913. Uraufführung am 17.10.1913, Königliches Schauspielhaus, Dresden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1913.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Altes Märchen in fünf Akten
Erstdruck: Leipzig (Rowohlt), 1913. Uraufführung am 17.10.1913, Königliches Schauspielhaus, Dresden.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1913.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Erstdruck: Leipzig (Rowohlt), 1913. Uraufführung am 17.10.1913, Königliches Schauspielhaus, Dresden.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2017.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Leipzig: Kurt Wolff Verlag, 1913.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.