
Yasar Kemal
Broschiertes Buch
Die Ararat-Legende
Versandkostenfrei!
Ab 31. Oktober 2025 wieder lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines Morgens steht unversehens ein prächtiger, reich geschmückter Schimmel vor Ahmets Hütte. Kein Bewohner des Berges Ararat würde jemals ein solches Geschenk Gottes wieder zurückgeben. Der Pascha aber will seinen Schimmel zurückerobern, er kennt weder Tradition noch altüberliefertes Recht. Sein Herrscherwahn findet schließlich eine Grenze: Der Stolz der Menschen schlägt um in offene Revolte. Über allem steht als Mahnmal der Berg Ararat, ein Schutz für die Liebenden, aber auch bereit, sie zu vernichten, wenn sie mit seinem Gesetz brechen.
Yäar Kemal wird der 'Sänger und Chronist seines Landes' genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28.2.2015.
Produktdetails
- Unionsverlag Taschenbuch
- Verlag: Unionsverlag
- Originaltitel: Agridagi Efsanesi
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 133
- Erscheinungstermin: 14. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 15mm
- Gewicht: 157g
- ISBN-13: 9783293206533
- ISBN-10: 3293206530
- Artikelnr.: 40100668
Herstellerkennzeichnung
Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
Kundenservice@beck.de
»Kemal errichtet einen prächtigen erzählerischen Bau, in dem es an Kammern für zärtliche Liebesgeschichten ebensowenig mangelt wie an Kerkern, in denen die Menschen aufs grausamste traktiert werden. Die Episoden am Rande stattet Kemal reich mit faszinierenden kulturhistorischen Details aus, und gerade die Nebenfiguren ein liebeskranker Kerkermeister, ein neurotischer Fürstensohn, ein martialischer Schmied sind ungemein kantig in ihre höfische oder dörfliche Umgebung gestellt. Ingrimmig beschwört Yasar Kemal den alten Mythos noch einmal als Waffe des Widerstands. Die Ararat-Legende, wie aus mythischer Vorzeit überkommen, ein Hohelied der Revolte, ergreift und verstört.« Karl Markus Gauß Frankfurter Allgemeine Zeitung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für