Arthur Fontaine
Broschiertes Buch

Die "Anstalt für kirchliche Kunst" des Carl Walter (1833-1922) in Trier

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,60 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die religiöse Reformbewegung in der Katholischen Kirche ab etwa 1830 ließ die Nachfrage nach religiösem Bildwerk stark ansteigen. Zahlreiche neue Kirchen wollten vor allem mit Skulpturen ausgestattet werden Die Bildhauer der Zeit konn-ten diesen Bedarf nicht decken. So entstanden Manufakturen, die Ton-Bildwerke von Urformen (Modellen) vervielfältigten Dabei verwendete man Matrizen (Formen, Model) aus Ton oder Gips als Hilfsmittel. In dieser Technik arbeitete der Bild-hauer Carl Walter überwiegend, als er 1871 im damaligen Trierer Vorort St. Barbara eine Manufaktur für religiöse Terrakot...