Die Analyse des Kontextualitätsprinzips bei Frege und Wittgenstein
Philippe Nguemeta
Broschiertes Buch

Die Analyse des Kontextualitätsprinzips bei Frege und Wittgenstein

Von der Pluralität der Wahrheiten zur Banalisierung des Wissens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Text analysiert die Implikationen/ Herausforderungen des epistemologischen Kontextualismus in der Erkenntnistheorie mit Autoren wie Gottlob Frege und Ludwig Wittgenstein. Diese beiden Autoren vertraten in Die Grundlagen der Arithmetik bzw. Philosophische Untersuchungen die Auffassung, dass die Bedingungen für die Bestimmung von Wahrheit oder Wissen vom Kontext der Äußerung, dem Gesprächskontext oder dem kulturellen Kontext abhängen. Somit gäbe es mehrere rivalisierende Auffassungen und epistemische Normen, da die von uns formulierten Aussagen nur aus dem Kontext ihrer Äußerung h...