Die alte Augustusbrücke in Dresden
Broschiertes Buch

Die alte Augustusbrücke in Dresden

AH 22 Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Herausgegeben: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-164_AH22-Augustusbruecke Die alte Elbbrücke/Augustusbrücke galt jahrhundertelang als eines der Wahrzeichen Dresdens. Um 1230 erstmals urkundlich erwähnt, war sie die längste steinerne Bogenbrücke des hohen Mittelalters im gesamten Reichsgebiet und eines der größten Verkehrsbauwerke Europas. Von den Zeitgenossen wurde sie nach dem meisterhaften Umbau durch Matthäus Daniel Pöppelmann bewundert, August der Starke machte sie zum Symbol seiner Königswürde. Seit Abbruch der sichtbaren Teile und dem Brückenneubau 1907 bis 1910 ging di...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.