Die alltägliche Reproduktion nationaler Grenzen
Nils Müller
Gebundenes Buch

Die alltägliche Reproduktion nationaler Grenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
41,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Mitte der 1990er-Jahre die Personenkontrollen an den innereuropäischen Landesgrenzen abgeschafft wurden, war die Hoffnung groß, dass gerade vormals geteilte Grenzregionen nun zu einer Keimzelle eines wahrhaft sozial integrierten Europas werden könnten. Die Realität ist jedoch eine andere: Nils Müller zeigt auf der Grundlage qualitativer Interviews mit Einwohnern dreier Grenzregionen, dass die jeweilige nationale Grenze nach wie vor eine zentrale Rolle in der Alltagsgestaltung spielt und eine Grenzöffnung nicht automatisch zu einer räumlichen Ausweitung des Aktionsradius ins Nachbarl...