Die Ästhetik- und Kunsttheorien der Frühromantik
Thomas Kohler
Broschiertes Buch

Die Ästhetik- und Kunsttheorien der Frühromantik

Ursprung Moderner Kunstauffassung und Ausgangspunkt der Kunsttheorien des zwanzigsten Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
31,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel vorliegender Arbeit ist es Aufzuzeigen, dass die Wurzeln Moderner Kunstauffassung, welche im zwanzigsten Jahrhundert von Philosophen wie Martin Heidegger oder Theodor W. Adorno entworfen wurden, in der Kunsttheorie des frühen neunzehnten Jahrhunderts münden. Ausgehend von dem ersten philosophischen Werk, der "Aesthetica" Alexander Gottlieb Baumgartens aus dem Jahr 1750, welches sich ausschließlich der Ästhetik widmet, möchte diese Arbeit aufzeigen, wie sich aus Baumgartens "Theorie des Sinnlichen" ein Kunstbegriff entwickeln konnte, der Kunst als ein "Sich-ins-Werk-Setzen der Wahrhei...