Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes.
Muna Reichelt
Broschiertes Buch

Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes.

Eine empirisch-deskriptive Analyse.. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Bestimmung des Gesetzeszweckes gibt. Die Arbeit geht mittels einer empirisch-deskriptiven Analyse der Frage nach, ob es in der Rechtsprechungspraxis ein erkennbares System zur Zweckermittlung gibt. Dazu wurden 151 Entscheidungsbegründungen des BGH in Zivilsachen, in denen sich der BGH ausdrücklich mit dem Gesetzeszweck befasst, inhaltsanalytisch ausgewertet, um herauszufinden, was der BGH als Grundlage seiner Er...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.