Katrin Ast
Broschiertes Buch

Die Abschaffung der Todesstrafe in Deutschland 1848. Eine mentalitätsgeschichtliche Analyse des "Culturzustands"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut - Geschichte der Europäischen Moderne), Veranstaltung: Politische Kultur- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Abschaffung der Todesstrafe im preußischen Verfassungsentwurf von 1848, die vom preußischen Justizminister mit dem "Culturzustand" begründet wurde. Diese Begründung verweist auf das Verständnis von Kultur im liberalen Bürgertum des 19. Jahrhunderts. Durch die Analyse zeitg...