
Die Abenteuer von Bran Mak Morn
Der letzte König der furchtlosen Pikten: Band 1-3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die Abenteuer von Bran Mak Morn" entfaltet eine düstere, atmosphärisch dichte Erzählwelt, in der das untergehende Volk der Pikten gegen die römische Expansion und den drohenden Untergang kämpft. Robert E. Howards Stil ist geprägt von archaischer Kraft, knappen, aber eindringlichen Beschreibungen und einer bemerkenswerten Dichte an Spannung und Mythologie. Im literarischen Kontext der frühen Fantasy-Literatur nimmt dieses Werk eine Schlüsselrolle ein, indem es historische Realität mit phantastischen Elementen verbindet und zugleich die existenzielle Bedrohung am Rande der Zivilisation...
"Die Abenteuer von Bran Mak Morn" entfaltet eine düstere, atmosphärisch dichte Erzählwelt, in der das untergehende Volk der Pikten gegen die römische Expansion und den drohenden Untergang kämpft. Robert E. Howards Stil ist geprägt von archaischer Kraft, knappen, aber eindringlichen Beschreibungen und einer bemerkenswerten Dichte an Spannung und Mythologie. Im literarischen Kontext der frühen Fantasy-Literatur nimmt dieses Werk eine Schlüsselrolle ein, indem es historische Realität mit phantastischen Elementen verbindet und zugleich die existenzielle Bedrohung am Rande der Zivilisation thematisiert. Robert E. Howard, geboren 1906 in Texas, war ein Pionier der "Sword and Sorcery"-Literatur. Sein biografischer Hintergrund, darunter sein Interesse an alter Geschichte, sein Hang zur Melancholie und eine tiefe Faszination für untergegangene Kulturen, prägten seine Figuren und Geschichten maßgeblich. Mit Bran Mak Morn schuf Howard einen Protagonisten, der ebenso tragisch wie heroisch ist und damit Howards thematische Konstante von widerständigem Individualismus widerspiegelt. Dieses Buch empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die sich für phantastische Literatur an der Schnittstelle von Mythos, Geschichte und Schicksal interessieren. Vor allem Liebhaber anspruchsvoller Abenteuerromane und epischer Fantasy werden in den Erzählungen um Bran Mak Morn eine außergewöhnliche literarische Tiefe und eine eindringliche Atmosphäre erleben.