Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 3749
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Originaltitel: The Adventures of Huckleberry Finn
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783150037492
- ISBN-10: 3150037492
- Artikelnr.: 04359233
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit einem Floß durch die endlosen Weiten des Mississippi zu reisen, davon träumt der junge Huckleberry Finn schon immer. Als er von seinem bösartigen Vater fliehen muss, erfüllt sich dieser Traum. Den angestellten Bediensteten im Haus, Jim, nimmt er auf seiner Flucht gleich mit. …
Mehr
Mit einem Floß durch die endlosen Weiten des Mississippi zu reisen, davon träumt der junge Huckleberry Finn schon immer. Als er von seinem bösartigen Vater fliehen muss, erfüllt sich dieser Traum. Den angestellten Bediensteten im Haus, Jim, nimmt er auf seiner Flucht gleich mit. Beide haben das Ziel, in einen anderen Bundesstaat zu gelangen, um dort als freie Männer leben zu können. Doch auf ihrer Reise treffen sie auf zwei Halunken, die ihnen fortan das Leben schwer machen. Werden sie trotzdem das Abenteuer heil überstehen können?<br />Ich finde das Buch sehr gut, da es viel Spannung besitzt. Außerdem sorgen freche, fast schon unverschämte, unter anderem auch rassistische Textstellen für eine unterhaltsame Geschichte. Da es einer meiner Lieblingsbücher ist, würde ich es mit einer glatten 1 benoten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain ist die Fortsetzung des fünf Jahre zuvor erschienen Buches „Die Abenteuer von Tom Sawyer“. In dieser Geschichte ist jedoch Huckleberry Finn die Hauptperson, um die sich alles dreht. Auch in diesem Buch spielt …
Mehr
Das Buch „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain ist die Fortsetzung des fünf Jahre zuvor erschienen Buches „Die Abenteuer von Tom Sawyer“. In dieser Geschichte ist jedoch Huckleberry Finn die Hauptperson, um die sich alles dreht. Auch in diesem Buch spielt sich die Handlung in St. Petersburg in Missouri ab. Tom Sawyer und Huckleberry Finn haben in früheren Abenteuern je 6.000 Dollar erhalten. Huck lebt bei der Witwe Douglas, die zusammen mit ihrer Schwester, Miss Watson, versucht, ihn zu einem guten Menschen zu erziehen. Eines Nachts flieht Huck mit Hilfe von Tom Sawyer aus dem Haus von Frau Douglas und will sich dessen Bande anschließen. Doch dann tritt plötzlich Hucks Vater, ein stadtbekannter Trunkenbold und Taugenichts, in Erscheinung, der vom unerwarteten Reichtum seines Sohnes gehört hat und davon profitieren will. Er entführt kurzerhand Huck auf eine einsame Insel, wo er ihn unter ständige Beaufsichtigung stellt oder ihn in seine Hütte einschließt, wenn er die Insel verlässt. Eines Tages gelingt Huck die Flucht und er täuscht den Mord an seiner eigenen Person vor, um sich vor seinem Vater zu schützen. Danach lebt Huck lange Zeit auf einer einsamen Insel, bis er auf den Sklaven Jim trifft, den er schon von früher kennt. Jim war einst der Sklave von Miss Watson, der ihr entlaufen war, weil sie ihn verkaufen wollte. Beide gemeinsam begeben sich schließlich auf die Flucht und ein gefährliches Abenteuer beginnt…<br />Dieses Buch ist ein weiteres Meisterwerk des Bestsellerautors Mark Twain, das ähnlich erfolgreich war wie sein erstes Werk. Es erzählt ausführlich von einer Zeit, in der Sklaverei an der Tagesordnung und etwas Selbstverständliches war und ich finde es gut, etwas mehr darüber zu erfahren.
Dieses Buch ist allen Kindern zu empfehlen, die Interesse an Geschichte haben und humorvoll geschriebene Abenteuerromane lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich