Walter Moers
Gebundenes Buch
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär / Zamonien Bd.1
Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären unter Benutzung des 'Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung' von Abdul Nachtigaller
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Käptn Blaubär ist eine Institution. Eine ganze Generation Kinder, Eltern, Großeltern kennen ihn aus dem Fernsehen, kennen seine doppelbödigen Geschichten, die er den drei Kleinen Bärchen und Hein Blöd erzählt. Aber wer kennt die Biographie des berühmten Seemanns? Außer ihm keiner. Weil er seine Lebenserinnerungen stets für sich behalten hat, genauso wie seine köstlichsten Rezepte.Jetzt hält der Käptn die Zeit für gekommen, seine Geheimnisse zu lüften, wenn auch längst nicht alle. Aber allein die, die er preisgibt, reichen für dreizehneinhalb Leben aus. Er charakterisiert seine...
Käptn Blaubär ist eine Institution. Eine ganze Generation Kinder, Eltern, Großeltern kennen ihn aus dem Fernsehen, kennen seine doppelbödigen Geschichten, die er den drei Kleinen Bärchen und Hein Blöd erzählt. Aber wer kennt die Biographie des berühmten Seemanns? Außer ihm keiner. Weil er seine Lebenserinnerungen stets für sich behalten hat, genauso wie seine köstlichsten Rezepte.
Jetzt hält der Käptn die Zeit für gekommen, seine Geheimnisse zu lüften, wenn auch längst nicht alle. Aber allein die, die er preisgibt, reichen für dreizehneinhalb Leben aus. Er charakterisiert seinen Blaubär-Roman selbst 'als ein kühnes Unterfangen von epischen Ausmaß' und erklärt dies damit, daß 'früher alles viel größer war - natürlich auch die Abenteuer'.
Jetzt hält der Käptn die Zeit für gekommen, seine Geheimnisse zu lüften, wenn auch längst nicht alle. Aber allein die, die er preisgibt, reichen für dreizehneinhalb Leben aus. Er charakterisiert seinen Blaubär-Roman selbst 'als ein kühnes Unterfangen von epischen Ausmaß' und erklärt dies damit, daß 'früher alles viel größer war - natürlich auch die Abenteuer'.
Walter Moers, Jahrgang 1957, Comiczeichner und Drehbuchautor, lebt in Hamburg. Fotografieren läßt er sich nicht mehr, denn seit er seinen Comic-»Adolf« in die Welt setzte, ist er persona non grata für die rechte Szene. Und in Kirchenkreisen gilt er seit seinem »Kleinen Arschloch« als Abgesandter der Hölle. Walter Moers ist zusammen mit Professor Doktor Nachtigaller Begründer der Zamonischen Nachtschule, einer Akademie, die ausschließlich im Internet existiert und von jedermann besucht werden kann.

©Walter Moers
Produktdetails
- Zamonien Bd.1
- Verlag: Eichborn
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 704
- Erscheinungstermin: März 2010
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 177mm x 49mm
- Gewicht: 1264g
- ISBN-13: 9783821829692
- ISBN-10: 3821829699
- Artikelnr.: 07284830
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Hörbuch - mit dem grandiosen Dirk Bach als Sprecher - verspricht ein amüsantes Vergnügen mit absolutem 'Wow'-Effekt."
Käpt`n Blaubär,der abenteuerlustige Buntbär, beschreibt in diesem Buch seine ersten 13 1/2 Leben.In diesen er ,neben einer Zahl anderer wundersammer Wesen, Prof.Dr.Abdul Nachtigaller den Eydeet,Fredda die Berghutze und Qwert Zuiopü den Dimensionsprinzen trifft. Auch wenn nicht …
Mehr
Käpt`n Blaubär,der abenteuerlustige Buntbär, beschreibt in diesem Buch seine ersten 13 1/2 Leben.In diesen er ,neben einer Zahl anderer wundersammer Wesen, Prof.Dr.Abdul Nachtigaller den Eydeet,Fredda die Berghutze und Qwert Zuiopü den Dimensionsprinzen trifft. Auch wenn nicht immer alles in seinem Leben glatt läuft,so versucht er doch stets die Oberhand zu behalten.Am Ende besiegelt die Liebe seine Abenteuerlust.<br />Ein witziger Roman der mit allen 7 Weltmeeren gewaschen ist.Die Kunst von Walter Moers mit Worten spielerisch umzugehen und den Leser förmlich ans Buch,wie ein Lesezeichen an die Seite zu heften, kommt bei diesen Exemplar sehr zur gelltung.Ein Buch für Leute mit Abenteuersinn von 12 bis 100 Jahren.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
es geht um Käptn Blaubär, ein Blaubär 27 Leben. In diesem Buch erzählt er von 13/2 Leben. Er bewältigt ewige Tornados, ein Tyrannowalfischrex, läuft durch rießige Bollogköpfe, kämpft mit dem Wahnsinn, verfällt ins Marahtonfieber, fällt in …
Mehr
es geht um Käptn Blaubär, ein Blaubär 27 Leben. In diesem Buch erzählt er von 13/2 Leben. Er bewältigt ewige Tornados, ein Tyrannowalfischrex, läuft durch rießige Bollogköpfe, kämpft mit dem Wahnsinn, verfällt ins Marahtonfieber, fällt in andere Dimensionen und lebt bei Klabautergeistern. Das ist nicht mal die Hälfte seiner Abenteuer. Hat er das eine hinter sich fällt er ins nächste. Nur ein halbes Leben hat er mal Ruhe, sonst geht immer bei ihm die Post ab.<br />Es ist wirklich spannend das Buch zu lesen. Walter Moers hat sehr viel Fantasie. Es ist interessant zu lesen welche Wesen Blaubär so über den Weg laufen Allen Fantasy fans empfele ich es weiter. Und wer ein schönes Buch zum lesen brauch, für den ist das genau das richtige. Walter Moers zeigt eine andere Welt die nicht so geregelt ist wie unsere.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist nicht nur für Kinder gut.
Es unterhält auch ältere Personen. Ich kann es nur weiter empfehlen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Käptn Blaubär schwimmt am Anfang dieser GNssschale.Als er von Den Zwergpiraten aus dem Malmstrom gerettet.Doch sie müssen ihn auf der Klabauterinsel Aussetzen,da er immer größer wird.auf der Klabauterinsel auf einer Fleischfressenden Planze, die ihn füttert, als …
Mehr
Käptn Blaubär schwimmt am Anfang dieser GNssschale.Als er von Den Zwergpiraten aus dem Malmstrom gerettet.Doch sie müssen ihn auf der Klabauterinsel Aussetzen,da er immer größer wird.auf der Klabauterinsel auf einer Fleischfressenden Planze, die ihn füttert, als Návigator,immer gerät er in in einen riesen Schlammassel.<br />Ich finde dieses Buch sehr schön,denn es ist sehr spannend geschrieben.Ich empfehle es allen Abenteurern weiter, die spannende bücher mögen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
es geht um die verschiedenen Leben des käpt`n Blaubär, in denen er viele Abenteuer erlebt und auch so manchen Freund findet. er wächst erst bei den Zwergpiraten auf und findet später den weg zu Professor Nachtgaller. wo er fredda eine Bergutzin kennen lernte, die sich in ihn …
Mehr
es geht um die verschiedenen Leben des käpt`n Blaubär, in denen er viele Abenteuer erlebt und auch so manchen Freund findet. er wächst erst bei den Zwergpiraten auf und findet später den weg zu Professor Nachtgaller. wo er fredda eine Bergutzin kennen lernte, die sich in ihn verliebte und den gallertprinzen Qwert Zuiopü.
in einem seiner Leben durchquert der Blaubär die süße wüste und fängt sogar die Fata Morgana namens Anagrom Ataf mithilfe des Zuckerschmelz und wird dort zum Bürgermeister ernannt. Er durchquert in einem Leben den Kopf eines Ballogs (im Laufe ihres Lebens legen sie den Kopf ab) . Später wohnt er noch in Atlantis, der versunkenen stadt und muss vor Vampiren flüchten. Fredda findet ihre große liebe und Blaubär wird auch glücklich<br />Gut, weil es spannend zu lesen ist und einen guten Humor. Es fesselt den Leser durch die bildhafte darstellung so, dass ein Film vor dem inneren auge abläuft. als ich das buch in der Hand hielt dachte ich es wäre ein kinderbuch aber schon nach den ersten paar seiten merkte ich, das es ein jugendbuch ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Oh ein Kinderbuch ! Ein häufig gehörter Kommentar angesichts dieses Buches , von wegen ich glaube nicht das ein Kind die Geduld hat sich durch die 700 Seiten zu lesen , obwohl das wirklich nicht schwer ist , ein gut zu lesender Roman für Junggebliebene mit genügend Fantasie . …
Mehr
Oh ein Kinderbuch ! Ein häufig gehörter Kommentar angesichts dieses Buches , von wegen ich glaube nicht das ein Kind die Geduld hat sich durch die 700 Seiten zu lesen , obwohl das wirklich nicht schwer ist , ein gut zu lesender Roman für Junggebliebene mit genügend Fantasie . Moers entführt uns nach Zamonien . Ein Buch das man einfach Lieben muss.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als kleiner Bär wird er von den sogenannten Zwerpiraten gefunden.Da der Einfallsreichtum dieses winzigen Völkchens sehr gering ist,nennen sie ihn wegen seiner blauen Fellfarbe Blaubär.Doch bald ist der Arme zu groß für das Boot der Zwergpiraten und diese setzten ihn …
Mehr
Als kleiner Bär wird er von den sogenannten Zwerpiraten gefunden.Da der Einfallsreichtum dieses winzigen Völkchens sehr gering ist,nennen sie ihn wegen seiner blauen Fellfarbe Blaubär.Doch bald ist der Arme zu groß für das Boot der Zwergpiraten und diese setzten ihn schweren Herzens auf einer kleinen Insel aus.Hier beginnt das große Abenteuer des Blaubären,in dem er über den ganzen zamonischen Kontinent reist. Mal wird er fast gefressen,ein andermal muss er in einer Großstadt ums überleben kämpfen.Wusstet ihr das man Lügenkönig werden kann?<br />Das Buch ist so unglaublich fantasievoll und spannend geschrieben,dass es schon fast an ein Wunder grenzt.Walter Moers hat alle möglichen und unmöglichen Fabelwesen in diesem Buch gesammelt und durch sie seine Hauptperson vor immer merkwürdigere Gefahren gestellt.Sein Schreibstil ist sehr ausführlich und wird doch niemals langweilig.
In jedem der 13 1/2 Leben geschieht etwas Neues,völlig Unerwartetes!Nach den ersten drei setzten kann man gar nicht mehr aufhören zulesen.Wenn du einAngsthase sein solltest, dann las die Finger von diesem Buch,denn es ist nichts für Weicheier.Außerdem würde ich es nicht an Kinder unter 10 Jahren weiter empfehlen.Doch bist du nichts das davon, dann musst du dieses Buch gelesen haben.
Viel Spaß beim lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär “ von Walter Moers handelt vom jungen Blaubär, der ohne jegliche Kenntnisse über die fantastische Welt Zamoniens um ihm herum von einem atemberaubenden Abenteuer in das nächste stolpert. Ausgesetzt und ohne Erinnerung …
Mehr
Das Buch „Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär “ von Walter Moers handelt vom jungen Blaubär, der ohne jegliche Kenntnisse über die fantastische Welt Zamoniens um ihm herum von einem atemberaubenden Abenteuer in das nächste stolpert. Ausgesetzt und ohne Erinnerung findet der kleine Blaubär sich in einer Nussschale auf den Weiten des zamonischen Ozeans wieder. Zwergpiraten nehmen sich seiner an. Doch bald übersteigt dessen Größe selbst die der Zwergpiratenschiffe und unter tränenreicher Verabschiedung wird Blaubär erneut ausgesetzt. Daraufhin erlernt er die sprachliche Ausbildung bei Tratschwellen, er fasziniert durch Trauer – und Verzweiflungskonzerte Klabautergeister, entkommt den tödlichen Fallen von fleischfressenden Pflanzen und und verbringt einen weiteren Teil seiner Leben als Koordinator auf dem Rücken eines Flugsauriers. Blaubär schließt seine schulische Ausbildung beim intelligentesten Wesen Zamoniens, Professor Dr. Abdul Nachtigaller , welcher sieben Gehirne besitzt, ab. Er durchquert das Finsterberggebirge, läuft einen achtstündigen Marathon, um der Waldspinnenhexe zu entkommen, fällt in ein Dimensionsloch, wandert in Gesellschaft der Gimpel durch die süße Wüste, fängt eine Stadt, lebt eine Zeit lang in einem Tornado, durchläuft einen monströsen Kopf – um endlich in Atlantis, dem Ziel seiner Reise und der Stadt seiner Träume anzukommen. Dort begegnet Blaubär Freunden und Feinden, die er nie wieder zu sehen glaubte. Als Lügengladiator erzählt er unglaubliche Geschichten – ohne zu wissen, dass Teile davon stimmen. Denn in Atlantis gehen seit Tausenden von Jahren Dinge vor, die die Vorstellungskraft aller Zamonier übersteigt: Die Menschen nehmen mehr und mehr Land ein, für die magischen Geschöpfe Zamoniens bleibt da kein Platz. Was haben die unsichtbaren Leute, die sich um das Wohl aller Fabelwesen sorgen, für das zuküftige Atlantis geplant?<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, denn es ist unglaublich detailreich und ausführlich geschrieben worden. Obwohl das Buch sehr fantasievoll verfasst wurde, kann man sich gut in den Blaubär hineinversetzen, da der Autor Rücksicht auf die Gefühle und Gedanken der Protagonisten nimmt. Deshalb kann ich es auch solchen empfehlen, die normalerweise keinen Wert auf Phantasygeschichten legen. Mir gefällt, dass das Buch das Klischee ablöst, Käpt'n Blaubär sei eine Figur, die ihren Platz in der Fantasie vieler Kinder als lachhafter, seemannsgarnspinnender Bär hat, dessen Enkel ihn verspotten und überlisten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich