Marquis de Sade
Gebundenes Buch
Die 120 Tage von Sodom
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Skandalös, behaupten die einen. Schmerzhaft notwendig, sagen die anderen. Die »120 Tage« des »göttlichen Marquis« polarisieren wie kaum ein zweites Werk der Weltliteratur. Vier Ehrenmänner halten 42 Frauen und Knaben auf einem Schloss gefangen und beraten, was mit ihnen zu tun sei. Da sie sich unbeobachtet wähnen, erliegen sie ihren Gelüsten und Begierden. Ungeachtet der Diskussionen, die das Buch auch heute noch auslöst, ist der Roman längst ein literarischer Klassiker, an dem niemand vorbeikommt, dem an einer rückhaltlosen Selbstaufklärung des Menschen gelegen ist.
Donatien-Alphonse-Francois de Sade wurde in Paris geboren, wo er auch zur Schule ging. Schon in jungen Jahren lebte de Sade verschiedenste Obsessionen aus, für die er auch angeklagt wurde. 1777 wurde er dann auf königlichen Haftbefehl inhaftiert, ein vorheriges Todesurteil wurde aufgehoben. Während seiner Haftzeit schrieb er seine berühmten Romane, die immer wieder von staatlichen Stellen verboten wurden. 'Die Philosophie im Boudoir' z. B. wurde noch 1963 von der Bundesprüfstelle indiziert.
Produktdetails
- Verlag: Anaconda
- Originaltitel: Les Cent-Vingt Journées de Sodome ou L'École du Libertinage
- Seitenzahl: 479
- Erscheinungstermin: September 2006
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 131mm x 45mm
- Gewicht: 586g
- ISBN-13: 9783866470477
- ISBN-10: 3866470479
- Artikelnr.: 20855156
Herstellerkennzeichnung
Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Dieses Buch beinhaltet lediglich eine Aneinanderreihung von widerlichen Scheußlichkeiten. Als der erste Ekel überwunden war, habe ich mich eigentlich nur noch gelangweilt oder bestenfalls gewundert über so viel Grausamkeit und Menschenverachtung, entstanden aus dekadenter Langeweile …
Mehr
Dieses Buch beinhaltet lediglich eine Aneinanderreihung von widerlichen Scheußlichkeiten. Als der erste Ekel überwunden war, habe ich mich eigentlich nur noch gelangweilt oder bestenfalls gewundert über so viel Grausamkeit und Menschenverachtung, entstanden aus dekadenter Langeweile und Überdruss.. Den letzten Teil habe ich einfach nur durchgescannt. Für Hardcore BDSM-Anhänger oder -Interessierte evtl. interessant, ich habe viele Komponenten/Feinheiten hierzu vermisst
Wäre dieses Buch nicht preisreduziert gewesen, hätte ich mich wohl auch nicht zum Kauf entschieden. Nach dem Lesen landete es SOFORT im Müll...
Weniger
Was haben Sie denn vom Inhalt erwartet oder sich erhofft?
Das ist lustig. Weniger lustig wäre wohl die Tastsache, dass sie es verworfen haben, anstatt es nochmal zu kaufen zu verschenken oder wenigstens es in einer Buchzelle zu hinterlegen. Sehr bedauerlich.
Leicht lesbare Darstellung der sexuellen Vorlieben von 4 Herren der Oberschicht aus dem 18 Jhdt.
Vollgepackt mit Abartigkeiten, kriminellen und durchweg menschenverachtenden Praktiken.
Dem sexuell gesunden Leser dreht sich bei der Lektüre der Magen um. Ab einem gewissen Punkt wurde es so …
Mehr
Leicht lesbare Darstellung der sexuellen Vorlieben von 4 Herren der Oberschicht aus dem 18 Jhdt.
Vollgepackt mit Abartigkeiten, kriminellen und durchweg menschenverachtenden Praktiken.
Dem sexuell gesunden Leser dreht sich bei der Lektüre der Magen um. Ab einem gewissen Punkt wurde es so unerträglich, dass ich das Buch weg legen musste.
Unfassbar, die Abgründe der menschlichen Seele
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für