Didaktik der Informatik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
59,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Didaktik ist die Wissenschaft vom Unterricht. Sie wird verstanden als Theorie der Bildungsinhalte, ihrer Struktur und Auswahl. In diesem Buch wird vermittelt, wie Schülerinnen und Schüler ohne Überforderung angeleitet werden können, selbstständig für sie interessante Problembereiche zu identifizieren, Ideen zur Problemlösung zu entwickeln und entsprechende Produkte zu entwickeln.

Der Informatikunterricht wird aus drei Perspektiven beschrieben:
Als erste Position behaupten wir: Man muss versuchen, die zur Verfügung stehende Unterrichtszeit angemessen mit fachlichen Inhalten zu füllen. Deren Reihenfolge ergibt sich aus der Fachsystematik, die didaktische Reduktion aus der Zahl der Unterrichtsstunden und dem Kenntnisstand der Lernenden.
Eine zweite Position wäre an einem sehr engen Allgemeinbildungsbegriff orientiert: Die Schule muss die Jugendlichen befähigen, sich in der durch Informatiksysteme geprägten Welt zu behaupten und zu orientieren. Das Fach Informatik sollte die erforderlichen Werkzeug- und Medienkompetenzen entwickeln und notwendige Modellvorstellungen bereitstellen.
Die dritte Position ist eher bildungsorientiert. Sie sieht den Unterricht als eine anregende Umgebung, in der Menschen auf der Grundlage bedeutsamer Kulturgüter in einen kulturellen Vermittlungsprozess eintreten können, in welchem sie ihre eigene wertvolle Persönlichkeit herausbilden bzw. sich zu dieser bilden können.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.