
Cornelia Funke
Gebundenes Buch
Dicke Freundinnen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sofie und Ida wohnen im selben Haus. Sie sind dicke Freundinnen. Sofie ist die Patentante von Idas Meerschweinchen. Und Ida rettet Sofie, wenn der wilde Philipp wieder mal versucht Sofie zu küssen. Sofie und Ida sind eben die dicksten Freundinnen der Welt. Bis eines Tages Belinda in ihr Haus einzieht, Belinda mit ihrem weißen Kater und den Glitzerschuhen ...
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren, zog nach dem Abitur nach Hamburg und absolvierte eine Ausbildung als Diplompädagogin. Drei Jahre lang arbeitete sie als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studierte parallel dazu Buchillustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Nach Abschluss des Studiums war Cornelia Funke zunächst ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher tätig - eine Arbeit, die sie dazu anregte, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie mit 28 Jahren freischaffende Autorin und Illustratorin.
Ihre freie Zeit verbringt Cornelia Funke am liebsten mit ihrer Familie. Außerdem ist sie ein großer Filmfan, reist gern und liest, so viel sie kann.
Seit Mai 2005 wohnt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles; zuvor lebte sie am Stadtrand von Hamburg.
2008 erhielt sie den "Roswitha-Preis" der Stadt Bad Gandersheim, den Medienpreis "Bambi", 2009 den "Jacob-Grimm-Preis" und 2015 den "Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis" sowie den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.

© Javier Salas
Produktdetails
- Laterne, Laterne
- Verlag: Oetinger
- 1998.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 205mm
- Gewicht: 213g
- ISBN-13: 9783789111259
- ISBN-10: 3789111252
- Artikelnr.: 07382750
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch " Dicke Freundinnen " von Cornelia Funke geht es um die beiden Freundinnen Sofie und Ida. Sofie und Ida kennen sich schon Ewigkeiten und machen alles zusammen. Sie sitzen in der Schule nebeneinander, wohnen sogar im selben Haus und Sofie ist dazu noch die Patentante von Idas …
Mehr
In dem Buch " Dicke Freundinnen " von Cornelia Funke geht es um die beiden Freundinnen Sofie und Ida. Sofie und Ida kennen sich schon Ewigkeiten und machen alles zusammen. Sie sitzen in der Schule nebeneinander, wohnen sogar im selben Haus und Sofie ist dazu noch die Patentante von Idas Meerschweinchen. Die beiden verstehen sich wirklich gut, bis eines Tages ein junges Mädchen namens Belinda in ihr Haus einzog. Belinda hatte einen weißen Kater und saß immer samstags mit ihrem Kater im Hof auf der Schaukel. Sofie und Ida beobachteten sie dabei und Ida gab die ganze Zeit nur böse Kommentare von sich. Sofie aber, war von Belindas Kater fasziniert, sie fand ihn noch süßer als Idas Meerschweinchen. Schließlich freundeten sich Sofie und Belinda an, aber Ida fand das blöd, dass Sofie nur noch was mit Belinda machte und so entstand ein großer Streit zwischen den beiden besten Freundinnen. Doch als eines Tages, der wilde Phillip Ida an den Haaren zog, kam sofort Belinda herbei und kniff dem Phillip mächtig in die Ohren und trat ihm kräftig auf den Fuß. Ida strahlte und wurde rot, wie eine Tomate. Von nun an gab es nicht mehr zwei gute Freundinnen, sondern drei, die sogar noch im selben Haus wohnten und die nun nichts und niemand mehr trennnen kann.<br />Ich finde das Buch richtig gut, da es sehr große Schrift ist und alle Seiten bunt verzeichnet sind. Ich empfehle es auf jeden Fall, Kindern ab sechs oder sieben Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die beiden Freundinnen Sofie und Ida. Sie tun alles füreinander und halten immer zusammen, egal was passier. Doch eines Tages zieht Belinda, ein neues Mädchen ins Haus der beiden und von da an verbringt Sofie viel mehr Zeit mit Belinda und ihrem Kater. Ida wird …
Mehr
In dem Buch geht es um die beiden Freundinnen Sofie und Ida. Sie tun alles füreinander und halten immer zusammen, egal was passier. Doch eines Tages zieht Belinda, ein neues Mädchen ins Haus der beiden und von da an verbringt Sofie viel mehr Zeit mit Belinda und ihrem Kater. Ida wird eifersüchtig und redet drei Tage lang kein einziges Wort mehr mit Sofie. Doch als Ida vom wilden Philipp geärgert wird, greift Belinda ein und rettet Ida. Von diesem Tag an sind die drei die dicksten Freundinnen im ganzen Weltall.<br />Die Pluspunkte an dem Buch sind der schöne Schreibstil, ein schöner Einband und dass es eine witzige Geschichte mit hübschen und lustigen Bildern ist. Als Minuspunkt ist mir aufgefallen, dass die Geschichte etwas kurz ist. Ich würde das Buch an Mädchen von 6-7 Jahren weiterempfehlen, da es schon eher eine Geschichte für kleinere Kinder ist. Schön ist aber das Thema, denn Erfahrungen mit Freundschaft und dass man auch manchmal eifersüchtig ist wenn die beste Freundin sich lieber mit jemandem anderen beschäftigt kennt wohl jedes Mädchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich