
Diabetes: Ein globales Problem
Ein Buch über Diabetes: Herausforderungen, Prävention und Management
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
76,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung unterschiedlicher Ätiologie, die durch chronische Hyperglykämie und Störungen des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels gekennzeichnet ist, die auf eine gestörte Insulinsekretion, Insulinwirkung oder beides zurückzuführen sind. Die damit verbundenen Komplikationen können zu Erblindung, Nierenversagen und Neuropathie führen. Während Diabetes mellitus Typ 2 durch Insulinresistenz/Insulinmangel gekennzeichnet ist, wird Diabetes mellitus Typ 1 in erster Linie durch die Zerstörung der beta-Zellen verursacht. Die überwiegende Mehrh...
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung unterschiedlicher Ätiologie, die durch chronische Hyperglykämie und Störungen des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels gekennzeichnet ist, die auf eine gestörte Insulinsekretion, Insulinwirkung oder beides zurückzuführen sind. Die damit verbundenen Komplikationen können zu Erblindung, Nierenversagen und Neuropathie führen. Während Diabetes mellitus Typ 2 durch Insulinresistenz/Insulinmangel gekennzeichnet ist, wird Diabetes mellitus Typ 1 in erster Linie durch die Zerstörung der beta-Zellen verursacht. Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit Diabetes weltweit hat T2DM. Es ist auch klar, dass T2DM eng mit Fettleibigkeit und Bewegungsmangel verbunden ist. Die Inzidenz von T2DM nimmt auch mit dem Alter zu, was mit der Abnahme von Bewegung und Muskelmasse zusammenhängen kann. Es ist bekannt, dass Diabetes sowohl als Folge spezifischer genetischer Defekte bei der Insulinsekretion und -wirkung als auch bei einer Reihe andererErkrankungen auftritt. Auch viele Infektionen und genetische Syndrome sind bekanntlich mit Diabetes verbunden. Was wir heute wirklich brauchen, ist die Erforschung der Durchführbarkeit, der Wirksamkeit und der Kosteneffizienz von Maßnahmen zur Behandlung von Diabetes.