
DevOps. Chancen und Herausforderungen bei der Umstellung von Continuous Delivery zu Continuous Deployment
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: IT-Trends, Sprache: Deutsch, Abstract: DevOps ist in modernen Softwareunternehmen vertreten. Der aktuelle Ansatz des Continuous Deployment ist sowohl progressiv als auch radikal. Daher soll in dieser Arbeit erläutert und diskutiert werden, welche Chancen und Herausforderungen Continuous Deployment aus Anwendersicht bietet. In der Vergangenheit fiel es auffallend vielen Unternehm...
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,2, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: IT-Trends, Sprache: Deutsch, Abstract: DevOps ist in modernen Softwareunternehmen vertreten. Der aktuelle Ansatz des Continuous Deployment ist sowohl progressiv als auch radikal. Daher soll in dieser Arbeit erläutert und diskutiert werden, welche Chancen und Herausforderungen Continuous Deployment aus Anwendersicht bietet. In der Vergangenheit fiel es auffallend vielen Unternehmen schwer, prozessübergreifende Verbesserungen zu identifizieren und zu implementieren, da hier der Fokus zu sehr auf den Prozessen und alltäglichen Aufgaben eines separierten IT-Fachbereichs lag. Daher wurde nicht auf angrenzende Fachbereiche geachtet. Indessen machen es große, bekannte Unternehmen vor, wie durch Zusammenarbeit der IT-Fachbereiche der Wertbeitrag von IT-Diensten gesteigert und auf diesem Niveau stabilisiert werden kann, sodass die Wertschöpfung des Unternehmens weiter maximiert wird.