Deutschsprachiger Rundfunk im Exil
Gebundenes Buch

Deutschsprachiger Rundfunk im Exil

Deutsche Emigration und die Rundfunkarbeit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (1933-1945). Band 1

Herausgegeben: Gansel, Carsten; Feuchert, Sascha; Sarkowicz, Hans
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
99,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bereits kurz nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Anfang des Jahres 1933 verließen viele Deutsche ihr Land und wurden zu Emigrant_innen. Unter ihnen waren bekannte Schriftsteller_innen wie Thomas Mann, Bertolt Brecht, Anna Seghers oder Arnold Zweig. In ihrer publizistischen Tätigkeit gegen den NS-Staat kam dem Radio eine bedeutende Rolle zu. Zusammen mit anderen Emigrant_innen schrieben und gestalteten sie deutschsprachige Rundfunkprogramme zunächst in der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, Frankreich und Spanien, kurz vor und während des Zweiten Weltkriegs kamen Programm...