Deutschsprachige Romanistik - für wen?

Deutschsprachige Romanistik - für wen?

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die deutsche Hochschulromanistik versucht höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen zu genügen. Dennoch werden heute in vielen Einzelbereichen die auf Deutsch publizierten Arbeiten international wenig beachtet. Müssen die Romanisten angesichts dieser Lage _ jeder für sich oder in Arbeitsgruppen _ langfristige Forschungsschwerpunkte bilden? Steht dem aber nicht entgegen, dass man von ihnen ein extrem breit gefächertes Lehrangebot erwartet? Müssen sie auf Englisch oder in der jeweiligen romanischen Sprache veröffentlichen, um den Dialog stärker in Gang zu bringen? Gibt es andererseits nich...